Es gibt noch viel zu tun ...
|
... machen Sie mit, denn wir brauchen: |
- tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
- gleiche Chancen für Frauen in Beruf und Karriere
- eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine kinder- und familienfreundliche Gesellschaft
- eine bessere soziale Absicherung von Frauen
- Bündnisse für die weltweite Beachtung der Menschenrechte von Frauen
|
Nutzen Sie die Chance:
|
- Werden Sie Mitglied der Frauen-Union.
- Mischen Sie sich gemeinsam mit uns ein.
- Machen Sie Politik
|
|
|
 |
|
Parteien finanzieren ihre politische Arbeit zu einem erheblichen Teil aus Mitgliedsbeiträgen. Das muss auch so sein, wenn die politischen Parteien nicht in die finanzielle Abhängigkeit vom Staat geraten wollen.
Die Mitglieder der CDU und der FU haben das Recht auf Informationen und Teilnahme am politischen Willenbildungsprozess. Das verursacht Kosten. Deshalb werden die Mitglieder gebeten, einen ihrem Einkommen entsprechenden Beitrag zu leisten. Die Festlegung der Höhe erfolgt durch sie selbst.
Die vom CDU-Bundesparteitag beschlossene Beitragsstaffel soll die Selbsteinschätzung erleichern. In Einzelfällen kann der Keisverband eine Sonderregelung der Beitragszahlung treffen sowie Mitgliedsbeiträge stunden oder erlassen.
|
|
 |
|
Bruttoeink. monatlich
in Euro |
Beitrag monatlich
in Euro
|
bis 1.000,-
|
5,-
|
bis 1.500,-
|
5,- bis 10,-
|
bis 2.000,-
|
10,- bis 15,-
|
bis 2.500,-
|
15,- bis 20,-
|
bis 3.500,-
|
20,- bis 35,-
|
bis 5.000,-
|
35,- bis 50,-
|
über 5.000,-
|
50,- und mehr
|
|
|
|